Zwei Miniaturmülltonnen stehen auf einem Abfallskalender eine Mülltone ist gelb die andere blau davor liegen kleine Müllsäckchen

Abfallentsorgung

Abfallentsorgung

Seit dem 01.01.2020 liegt die Zuständigkeit für die Durchführung und Verwaltung der kommunalen Abfallentsorgung in Gernsheim beim AWV (Abfallwirtschaftsverband) Groß-Gerau. Der AWV Groß-Gerau ist Ihr zentraler Ansprechpartner rund um Abfallthemen, Abfallsatzung, Gebührenbescheide, An-, Ab- und Ummeldung, Organisation und Reklamationen.

Unten aufgeführte Leistungen erhalten sie zudem weiterhin bei der Stadtverwaltung Gernsheim.

Leistungen

Restmüll- und Biomüllsäcke

Im Steueramt (Herr Krings / Frau Zettl) erhalten Sie Restmüllsäcke (60 Liter) für 5,00 EUR / Stück und Biomüllsäcke (120 Liter) für 3,50 EUR / Stück.


Bezuschussung für Windeltonnen

Anträge auf städtische Bezuschussung für Windeltonnen werden beim Amt für Soziales (Frau Schott) gestellt.
Bei genehmigtem Antrag übernimmt die Schöfferstadt Gernsheim für Sie die Kosten einer zusätzlichen 120 Liter - Restmülltonne.


Anmeldung Elektroschrott

Postkarten (portopflichtig) zur Anmeldung von Abholung Elektroschrott erhalten Sie nach wie vor im Stadthaus. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, Ihren Elektroschrott online (kostenlos) zur Abholung anzumelden.

Anmeldung Elektroschrott online


Gartenabfälle

Kompostierbare Gartenabfälle aus Privathaushalten können an Samstagen von 08:00 - 14:00 Uhr kostenlos auf das Zwischenlager an unserer städtischen Kläranlage (Friedrich-Wöhler-Straße 25) angeliefert werden.

Das gehört dazu: Rasen- und Pflanzschnitt, Baum- und Gehölzschnitt (< 30 cm Ø), Laub, organisches Gartenmaterial.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.