Haushaltsplanung
Der Haushaltsplan ist die Grundlage der städtischen Finanzplanung und nach Maßgabe der Hessischen Gemeindeordnung für die Haushaltsführung verbindlich. Er enthält alle im Haushaltsjahr für die Erfüllung der Aufgaben voraussichtlich anfallenden Erträge und eingehenden Einzahlungen sowie alle entstehenden Aufwendungen und zu leistenden Auszahlungen.
Im Downloadbereich stehen Ihnen alle Haushaltspläne ab dem Haushaltsjahr 2009 sowie der Folienvortrag im Rahmen der Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur jeweils aktuellen Haushaltsplanung zur Verfügung. Weiterhin wurde mit dem interaktiven Haushaltsplan in Zusammenarbeit mit der axians IKVS GmbH eine benutzerfreundliche und übersichtliche Lösung geschaffen, um Ihnen Einsicht in den Vorbericht, das Investitionsprogramm und vieles mehr zu gewährleisten.
Zugang Interaktiver Haushaltsplan
Im Downloadbereich steht Ihnen zudem der Folienvortrag im Rahmen der Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur jeweils aktuellen Haushaltsplanung zur Verfügung.
Jahresabschluss
Der Jahresabschluss ist für den Schluss eines jeden Haushaltsjahres aufzustellen. Er ist nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung aufzustellen und muss klar und übersichtlich sein. Er enthält sämtliche Vermögensgegenstände, Schulden, Erträge und Einzahlungen, Aufwendungen und Auszahlungen. Der Jahresabschluss stellt die tatsächliche Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Schöfferstadt Gernsheim dar.
Berichte