Grüne Blätter sind im Vordergrund von Herbstlicht beschienen. Im Hintergrund brauner Waldboden.

Stadtwald

Stadtwald Gernsheim

Informationen rund um den Wald

Wie groß ist der Gernsheimer Wald?

 Mit einer Größe von rund 794 ha gehört der Stadtwald Gernsheim zu den größeren Waldflächen in der unmittelbaren Umgebung. Von der Gesamtfläche lässt sich ein Baumbestand von rund 727 ha zählen.

 Welche und wie viele Baumarten gibt es im Gernsheimer Wald?

  • Eiche                         | 46 %            | 334 ha
  • Edellaubbäume       | 24 %            | 173 ha
  • Buche                        | 18 %            | 128 ha
  • Weichlaubbäume    |   7 %            |   49 ha
  • Kiefer                         |   4 %            |   31 ha
  • Lärche                       |   1 %            |     8 ha


Wann und wo wurden im Gernsheimer Wald neue Bäume gepflanzt?

Jahr 2016                  | Abteilung 34          | Stieleiche

Jahr 2022                  | Abteilung 53          | Stieleiche

Jahr 2022                  | Abteilung 53          | Hainbuche

Jahr 2022                  | Abteilung 55          | Stieleiche

Jahr 2022                  | Abteilung 55          | Hainbuche

Jahr 2022                  | Abteilung 60          | Stieleiche

Jahr 2022                  | Abteilung 60          | Hainbuche

Die Stadt Gernsheim wird auch in den kommenden Jahren sukzessive Bäume in weiteren Waldabteilungen pflanzen.

 

Welche Zertifizierung hat der Gernsheimer Wald?

Der Stadtwald hat seit 2001 ein PEFZ-Zertifikat. Weitere Informationen zur Zertifizierung erhalten Sie unter: https://www.pefc.de/waldbesitzende/pefc-waldstandard/

 

Welche Aufgaben übernimmt Hessen Forst im Gernsheimer Wald und warum?

HessenForst übernimmt die forsttechnische Leitung und den forsttechnischen Betrieb im betreuten Kommunalwald. Damit wird die waldgesetzliche Forderung nach einer fachkundigen Bewirtschaftung des Waldes sichergestellt.

 

Großaufnahme eines roten Schildchens das an einem Baum angenagelt ist und die Aufschrift Stadtwald Gernsheim mit der Nummer 31 trägt.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.


Brennholz im Gernsheimer Stadtwald

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Gernsheim nur noch Brennholz am Weg verkauft. Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest ist es derzeit nicht möglich, Brennholz in Selbstwerbung zu kaufen.

Wenn Sie Brennholz aus dem Gernsheimer Stadtwald kaufen möchten, haben Sie in diesem Jahr die Möglichkeit Brennholz am Weg zu erwerben. Auf Grund der anhaltenden Afrikanischen Schweinepest kann kein Brennholz in Selbstwerbung angeboten werden.

 Brennholz am Weg:

Das Holz wird in Ihnen in Stämmen (nicht gekürzt) am Wegesrand bereitgestellt. Die Kosten berechnen sich pro Festmeter und betragen für:

Laubholz:          85,00 € (netto)

Nadelholz:        70,00 € (netto)

Maximale Bestellmenge: 5 Festmeter

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Bestellmenge begrenzt ist, da aufgrund des Wegfalls der Möglichkeit, Brennholz in Selbstwerbung zu erwerben, die Nachfrage entsprechend gestiegen ist.

Hackklötze erhalten Sie zum Preis von: 30,00 €/pro Stück

Wenn Sie Brennholz erwerben möchten, können Sie dies über einen Bestellvorgang

per Mail tun. Wir bitten Sie von telefonischen Bestellungen abzusehen. Brennholzbestellungen können ab

Mittwoch, dem 27.11.2025

unter folgender E-Mail-Adresse aufgegeben werden:

Brennholz am Weg:

brennholzamweg@gernsheim.de

 Geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren Namen, Ihre Adresse sowie eine Telefonnummer an.

Wichtig: Vor dem 27.11.2025 werden keine Bestellungen aufgenommen!