Starke Teams, starke Kitas


Als Träger freut sich die Schöfferstadt Gernsheim, im Rahmen des Landesprogramms „Starke Teams, starke Kitas“, zahlreiche wichtige Maßnahmen für die pädagogischen Teams in den Einrichtungen umgesetzt zu haben. Ziel des Programms ist es, die Arbeitsbedingungen in den Kitas nachhaltig zu verbessern, Fachkräfte zu entlasten und die Teamkultur zu stärken – ein Ziel, das wir in Gernsheim mit großem Engagement für unsere kommunalen Kitas verfolgen.

Investitionen in Gesundheit, Digitalisierung und Teamstärkung

Dank der Fördermittel konnten wir gezielt Maßnahmen umsetzen, die unmittelbar dem Wohlbefinden und der Arbeitsqualität unseres Kita-Personals zugutekommen. Zu den umgesetzten Projekten zählen unter anderem:

  • Installation von Wasserspendern in den Einrichtungen – ohne schweren Kistentransport.
  • Physiobehandlungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – eine konkrete Maßnahme zur Gesundheitsförderung und Prävention bei körperlich anspruchsvoller Arbeit.
  • Anschaffung ergonomischer Möbel, wie höhenverstellbare Tische, entlastende Sitzmöbel und Stehhilfen – für rückenschonendes Arbeiten im Kita-Alltag.
  • Bereitstellung von IT-Hardware (Tablets & Smartphones) zur Einführung der Kita CARE-App, mit der die digitale Kommunikation, Organisation und Dokumentation in unseren Kitas auf den aktuellen Stand gebracht werden.
  • Verschiedene Team-Events, wie eine kreative ArtNight, ein gemeinsamer Ausflug nach Frankfurt mit Stadtführung und Bootsfahrt, eine Wanderung mit Alpakas oder ein Teambuilding-Abenteuer im Escape-Room – Maßnahmen, die den kollegialen Zusammenhalt stärken und Raum für Austausch, Wertschätzung und gemeinsame Erlebnisse bieten.

Ein Programm, das Wirkung zeigt

Das vom Land Hessen initiierte Förderprogramm wurde mit rund 85 Millionen Euro landesweit ausgestattet und hat über 4.000 Kitas erreicht. Auch in Gernsheim war die Resonanz durchweg positiv. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Maßnahmen vor Ort den

größten Mehrwert bieten, hat uns als Träger die Flexibilität gegeben, gezielt in die Bedürfnisse unserer Teams zu investieren.

Die Rückmeldungen aus den Kitas zeigen, wie wertvoll die Förderung war. Die Maßnahmen wurden gut angenommen und trugen zu der qualitativen Arbeitsumgebung bei.

Ausblick und Dank

Die Schöfferstadt Gernsheim begrüßt ausdrücklich die Initiative des Landes Hessen, das Personal in den Kitas zu stärken – gerade in Zeiten zunehmender Herausforderungen im pädagogischen Bereich. Wir freuen uns daher ganz besonders, dass das Förderprogramm bis zum 31.07.2026 fortgeführt wird.

Unser besonderer Dank gilt dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales sowie dem Regierungspräsidium Kassel für die zügige und unbürokratische Umsetzung des Förderprogramms.