Der Gernsheimer, der half die Welt zu verändern
Das Stück „Peter Schöffer – Der Gernsheimer, der half die Welt zu verändern“ erzählt das Leben Peter Schöffers, der der Sohn des Krämers Conrad Schöffer aus Gernsheim ist, in den Jahren 1435 bis ca. 1466.
In dieser Zeitspanne zieht er hinaus in die weite Welt, kommt nach Mainz zurück und macht sich in Johannes Gutenbergs Druckerei einen Namen.
Zum Jubiläumsjahr „600 Jahre Peter Schöffer“ bringt das "Projekttheater Peter Schöffer" Peters Jugend in der Stadt Gernsheim auf die Bühne.
Wie ist sein Leben zwischen Schule und Krämerladen, den seine Eltern Conrad und Elisabeth Schöffer führen?
Wie geht er mit namhaften Kunden um, wie dem Herrn von Dalberg, der die Gernsheimer Wasserburg bewohnt.
Wird er den Krämerladen seiner Eltern einmal übernehmen oder hält das Schicksal andere Wege für ihn bereit?
Warum verschlägt es ihn nach Mainz und wie trifft er auf Gutenberg? Wird er glücklich werden? Und was führt letztlich zu seiner Berühmtheit?
Die Antwort auf all diese Fragen gibt in heiterer Art und Weise in drei Akten das neue Theaterstück über Peter Schöffer von Ralf Wegert.
Weitere Infos zum Projekttheater Peter Schöffer und dem Stück gibt es hier:
https://www.projekttheater-peter-schoeffer.de/
VORSTELLUNGEN:
- Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
- Samstag, 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober 2025 17:00 Uhr
Einlass: eine Stunde vor der Vorstellung
Informationen zu den Ticket & Vorverkaufsstellen gibt es hier:
https://www.projekttheater-peter-schoeffer.de/tickets/